Im Zeitraum vom 2. bis 8. September 2025 gab es folgende internationale Nachrichten:
1.Vodafone und Simetric kombinieren IoT-Managementplattformen
Vodafone IoT hat sich mit dem IoT-Softwareunternehmen Simetric zusammengeschlossen, um ihre IoT-Managementplattformen zu integrieren und Unternehmen ein einheitliches Dashboard für Echtzeitüberwachung, Automatisierung,und Verwaltung globaler IoT-GeräteDie Lösung unterstützt mehrere Netzwerkprovider und Technologien wie 4G/5G/LPWA/Satelliten, die Branchen wie Fertigung und Logistik bedienen.Ziel ist es, die operative Komplexität des IoT zu vereinfachen, die Effizienz und Sicherheit der Geräteverwaltung zu verbessern und die digitale Transformation voranzutreiben.
2.Die Telekommunikationserholung von Marvell könnte ein gutes Zeichen für 5G sein, und Nokia
- Ich weiß.Der US-amerikanische Chiphersteller Marvell verzeichnete im ersten Halbjahr einen Anstieg des Telekommunikationsumsatzes um 82% gegenüber dem Vorjahr, auf 268,5 Millionen Dollar.die von einer vertieften Zusammenarbeit mit Nokia bei 5G-Basisstation-Chips und einem Aufschwung des globalen RAN-Marktes getragen wirdObwohl die Telekommunikation einen kleinen Teil ihres Geschäfts bleibt, signalisiert dieses Wachstum eine mögliche Erholung des 5G-Infrastrukturmarktes, von der insbesondere Anbieter von Geräten wie Nokia profitieren.
3.Deutsche Telekom erweitert im Juli die Mobilfunkinfrastruktur
Deutsche Telekom hat im Juli 115 neue Mobilfunknetze hinzugefügt und 741 bestehende Netze aufgerüstet, wobei 257 Netze erstmals 5G-Konnektivität erhalten haben.Während die LTE-Abdeckung fast 100% beträgtDurch die Multi-Band-Koordination können 90% der Standorte Download-Geschwindigkeiten von 1 Gbps liefern, wodurch die Netzwerkkapazität und -Leistung erheblich gesteigert werden.
4.Huawei sieht in der ersten Jahreshälfte aufgrund großer FuE-Ausgaben einen Gewinnrückgang
Huawei verzeichnete einen Umsatz im ersten Halbjahr 2025 von 427 Milliarden Yen, ein Plus von 4% gegenüber dem Vorjahr, was seine stärkste Erfolgsrate im ersten Halbjahr seit 2020 darstellt.Der Nettogewinn sank aufgrund erheblicher FuE-Investitionen um 32% auf ¥ 37 Mrd.Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung erreichten 96,9 Milliarden Yen, vor allem auf die Stärkung der Selbstversorgung mit Chips und Geräten inmitten der US-Sanktionen.Mit kumulativen FuE-Investitionen in den letzten zehn Jahren von ¥ 1.249 Billionen.
5.O2 Telefónica, Partner bauen KI-Modell für Telekommunikationsbetriebe
O2 Telefónica in Deutschland hat mit Tech Mahindra und NVIDIA zusammengearbeitet, um ein "Large Telco Model" für Telekommunikationsnetzwerke zu entwickeln.Dieses Modell nutzt die generative KI, um den Automatisierungsgrad des Netzbetriebs und der Wartung zu verbessernDas Modell basiert auf der Unternehmenssoftware von NVIDIA und kann Daten aus mehreren Quellen analysieren, um eine schnelle Fehlerortung und Koordination vor Ort zu erreichen.Ziel ist es, die Betriebseffizienz und die Zuverlässigkeit des Dienstes zu verbessern, die Förderung des automatisierten Netzbetriebs und die Förderung des autonomen Betriebs und der autonomen Wartung der deutschen Telekommunikationsindustrie.
6.Die Türkei legt Datum für 5G-Spektrum fest
Das türkische Verkehrsministerium kündigte an, dass 5G-Netzwerke bis April 2026 kommerzialisiert werden, wobei für den 16. Oktober eine Spektrum-Auktion geplant ist, um mindestens 2,1 Milliarden US-Dollar zu beschaffen.Die Auktion erstreckt sich auf 400 MHz Spektrum in den 700 MHz- und 3Die Kommission ist der Auffassung, daß die Kommission in diesem Zusammenhang eine Reihe von Maßnahmen ergreift, um die Verringerung der Abhängigkeit von Ausländern zu verhindern.
7.Eurobites: Tele2/Telenor-Gemeinsamgeschäft in Schweden im Bereich 5G
Die schwedischen Telekommunikationsbetreiber Tele2 und Telenor haben durch ihr Joint Venture Net4Mobility eine 5G-Abdeckung von 90% der Landfläche Schwedens und 99,9% der Bevölkerung erreicht.Das Projekt nutzt das 700 MHz-BandDas GV baut seit 2009 die schwedischen 2G- und 4G-Netzwerke auf.
8.Ericsson wird das Kernnetz von Drei Austria modernisieren
Ericsson hat mit dem österreichischen Betreiber Drei Austria eine mehrjährige Vereinbarung zur Modernisierung seines Kernnetzes geschlossen.Die Lösung, basierend auf der Cloud-native Infrastruktur von Ericsson, verbessert die Automatisierungs- und KI-gesteuerten Fähigkeiten und unterstützt Unternehmensanwendungen im Gesundheitswesen, in der Logistik, in derund intelligente Fertigung bei gleichzeitiger Verbesserung der Nutzererfahrung im StreamingDas Projekt zielt darauf ab, Österreichs digitale Transformation zu beschleunigen.
9.Eurobites: Ofcom schießt mit Startpistole auf britische mmWave-Auktion
Die britische Telekommunikationsbehörde Ofcom hat offiziell eine Millimeterwellen-Auktion gestartet, bei der 5,4 GHz Spektrum in den 26 GHz- und 40 GHz-Bändern freigegeben wird.Die Auktion konzentriert sich auf 68 Gebiete mit hoher Dichte, um die 5G-Kapazität und -Geschwindigkeit in Hotspots wie Bahnhöfen und Stadien zu verbessern.Dieser Schritt ergänzt die bestehenden Mittel- und Niedrigbandressourcen für 5G und unterstützt die Entwicklung des britischen Hochleistungsnetzes.
10.Vodafone Idea startet 5G in Kolkata
Der indische Telekommunikationsbetreiber Vodafone Idea (Vi) hat in Kolkata 5G-Dienste eingeführt und ist damit nach Siliguri die zweite Stadt in Westbengalen, die auf ihr 5G-Netzwerk zugreift.Vi arbeitete mit Nokia zusammen, um eine fortschrittliche Infrastruktur zu entwickelnGleichzeitig wurde das 4G-Netzwerk aktualisiert, um die Kapazität zu verbessern.

